Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation – Info

Konflikte – so anstrengend und aufreibend sie oft daher kommen – sind meist auch ein Ausdruck des Bedürfnisses nach Verbesserung des Miteinanders. Erfolgreich gelöste Konflikte stärken die Beziehung und geben Zuversicht für die Bewältigung künftiger Herausforderungen.

Die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg bietet eine wirksame Gesprächstechnik und eine hilfreiche innere Haltung an, um scheinbar verfahrenen Situationen beherzt und einfühlsam eine Wendung zu geben – sei es als Konfliktbeteiligter oder als vermittelnde Dritte.
Meine Beratungs- und Mediationspraxis beruht im Wesentlichen auf diesem Modell, weil ich damit auch Menschen erreiche, die bspw. sehr wütend oder sehr resigniert sind. Mit dem Vorgehen und der Haltung der GFK gelingt es immer wieder, sie an einen Punkt begleiten, an dem Schmerz und Verhärtung in innere Klarheit, Mitgefühl und Kreativität umschlagen.

Mir bereitet es Freude, die Essenz dieser langjährigen Erfahrungen zu teilen und Gewaltfreie Kommunikation in Vorträgen, Seminaren und Übungsgruppen weiterzugeben. Das Angebot richtet sich vor allem an Menschen, denen Konflikte in Beziehung, Familie oder Beruf besonders nahe gehen und die den Wunsch verspüren, klarer, selbstbewusster und empathischer darauf eingehen zu können. Dabei ist es mir wichtig, die Alltagsrealität der Teilnehmenden in den Blick zu nehmen und das Rosenberg-Modell an konkreten und lebendigen Beispielen erfahrbar zu machen.

Weitere Informationen zur Gewaltfreien Kommunikation und Veranstaltungen dazu finden Sie auf meiner Homepage.

Zurück zur Übersicht